Loading...
Arrow Left
6. Wupper-Ballen Schmaus
18.160 Ballen aus knapp 203 Bestellungen wurden zum Start in die fünfte Jahreszeit verteilt.
Arrow Right
Citiation 2022/2023
Der Rotary Club Wuppertal-Haspel erhält die höchste rotarische Auszeichnung.
Arrow Right
Neuer Präsident
Jochen Jehmlich ist neuer Präsident des Rotary Club Wuppertal-Haspel
Arrow Right
Präsidentenfahrt
60 Rotarierinnen und Rotarier mit ihren Angehörigen besuchten Bad Salzungen in Thüringen
Arrow Right
Spenden für den Gemeindienst
Gemeinnütziger Bratwurst-Verkauf
Arrow Right
Weitere Obstbäume gepflanzt ...
Mitglieder des Rotary Club Wuppertal-Haspel sowie Rotaracter pflanzten erneut Obstbäume
Arrow Right
Museumsbesuch
Abendmeeting im Von der Heydt-Museum
Arrow Right
Rotarier erfüllten Wünsche
Drei Wuppertaler Kinderheime wurden bedacht
Arrow Right
Rotarisches Sommerfest
Freundinnen und Freunde mit ihren Familien trafen sich in der Villa Waldfrieden des Skulpturenparks
Arrow Right
Unsere Projekte
Wir engagieren uns in vielen Projekten.
Arrow Right
Unser Clubleben
Abwechslungsreich - Fröhlich - Clubübergreifend
Arrow Right
Spende
Der Rotary Club Wuppertal-Haspel unterstützt Flutopfer mit 50.000 Euro.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Herzlich Willkommen beim Rotary Club Wuppertal-Haspel. Die 68 weiblichen und männlichen Mitglieder unterstützen seit über 40 Jahren soziale Projekte.

Rotary heißt "Freundschaft nach Innen - Helfen nach Außen"

Der Rotary Club Wuppertal-Haspel wurde als Club Nr. 11482 am 17.06.1980 durch unseren Vater-Club Rotary Wuppertal gegründet. Die Meetings finden Donnerstags in den Räumlichkeiten der Schützengesellschaft am Brill statt. Präsident ist Jochen Jehmlich.

Die 68 weiblichen und männlichen Mitglieder des Clubs engagieren sich jedes Jahr in zahlreichen Projekten. Dabei liegen die Schwerpunkte des Engagements sowohl in lokalen, als auch nationalen und internationalen Projekten.

Die Veranstaltungen und das Clubleben des Rotary Club Wuppertal-Haspel sind sehr abwechslungsreich und integrieren auch die Ehepartner und Kinder der Clubmitglieder. Dadurch werden Freundschaften und private Kontakte untereinander gepflegt.

Die Mitglieder engagieren sich auch in so genannten "Hands-On Projekten", deren teils sehr hohen Spendenerlöse dann an soziale oder kulturelle Einrichtungen gehen.

Die Verständigung zwischen den Kulturen und Ländern ist eine weitere Aufgabe, der sich der Club verschrieben hat. Rotary Wuppertal-Haspel unterhält gute Kontakte zu seinen zwei Partnerclubs Rotary Club Valenciennes-Escaut (Frankreich) und Rotary Club Eindhoven-Süd (Niederlande), die bei regelmäßigen wechselseitigen Treffen gefestigt werden.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gedenken

Wir trauern um Freund Held

Am 06. Dezember verstarb unser Freund Klaus Held
Am 06. Dezember verstarb unser Freund Klaus Held
Am 06. Dezember verstarb unser langjähriges Mitglied Prof. (em.) Dr. phil. Klaus Held. Freund Held wurde im Juli 1983 Mitglied unseres Clubs. Im Clubjahr 1993/1994 übte er das Amt des Präsidenten aus. Über vier Jahrzehnte hat er das Clubleben durch seine rege Teilnahme und mit seinen beeindruckenden Vorträgen bereichert. Seine Expertise rund um die antike und politische Philosophie war international anerkannt und geschätzt. Wir haben mit ihm einen vorbildlichen Rotarier, engen Freund und treuen Wegbegleiter verloren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Margret, seinen drei Kindern und Angehörigen. Wir werden ihm ein ehrendes ...

18.160 Hilfen verteilt

6. Wupper-Ballen Schmaus

18.160 Ballen aus knapp 203 Bestellungen wurden durch Fahrerinnen und Fahrer der beiden Clubs Rotary Wuppertal-Haspel und Lions Wuppertal-Mitte verteilt.

von links: Hans-Gert Mayrose (RC Wuppertal), Governor Norbert Adam Froitzheim, Jochen Jehmlich (RC Wuppertal-Haspel)
von links: Hans-Gert Mayrose (RC Wuppertal), Governor Norbert Adam Froitzheim, Jochen Jehmlich (RC Wuppertal-Haspel)
Clubleben

Governor-Besuch 2023

Am 2. November besuchte uns District Governor Norbert Adam Froitzheim.

Der RC Valenciennes-Escaut und der RC Wuppertal-Haspel trafen sich in Frankreich
Internationales

Besuch unseres Partnerclubs

Mitglieder unseres Clubs besuchten unseren langjährigen Partnerclub Rotary Valenciennes-Escaut in Frankreich.

Hilfe vor Ort

Wasseraufbereitung Ostukraine

Rotary finanziert eine Wasseraufbereitungs-Anlage für die Ostukraine

Veranstaltung

Besuch des Musicals „Cabaret“

Rotarierinnen und Rotarier besuchten zusammen mit ihren Angehörigen das Musicals „Cabaret“ im Düsseldorfer Schauspielhaus

Gedenken

Wir trauern um Freund Grobel

Am 25. September verstarb unser Freund Philip Grobel

Termine

Projekte des Clubs
Beratungsstelle Drogenprobleme
Beratungsstelle Drogenprobleme
Spende für 3-Städte Depot

Spende für 3-Städte Depot
Hoher Spendenerlös erzielt

Hoher Spendenerlös erzielt
Johanniter Motorradstaffel

Johanniter Motorradstaffel
Polio Plus

Polio Plus
Evangelische Kindertagesstätte

Evangelische Kindertagesstätte
Bergische Musikschule

Bergische Musikschule
Buddies Treff

Buddies Treff
Bergische Musikschule

Bergische Musikschule
Kinder Tafel Vohwinkel

Kinder Tafel Vohwinkel
Alte Feuerwache

Alte Feuerwache
Suppenküche - Färberei

Suppenküche - Färberei
Instrumental Verein Wuppertal

Instrumental Verein Wuppertal
Kulturzentrum Immanuelskirche

Kulturzentrum Immanuelskirche
Sozialdienst kath. Frauen e.V.

Sozialdienst kath. Frauen e.V.
Barmer Anlagen

Barmer Anlagen
Donum Vitae

Donum Vitae
Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche
Hirntumorhilfe

Hirntumorhilfe
Mädchenwohnheim

Mädchenwohnheim
ADES Solarkocher

ADES Solarkocher
Global Offsite Care

Global Offsite Care
Polio Plus

Polio Plus
Global Grant Sint Maarten

Global Grant Sint Maarten
Klinik Sanguera, Togo

Klinik Sanguera, Togo
Immanuelskirche Wuppertal

Immanuelskirche Wuppertal
Burgholz - Gasgrill

Burgholz - Gasgrill
Burgholz - Musiktherapie

Burgholz - Musiktherapie
Buddies Treff

Buddies Treff
Kinderhaus Luise Winnacker

Kinderhaus Luise Winnacker
Evangelische Tagesstätten

Evangelische Tagesstätten
Helene Stöcker Schule

Helene Stöcker Schule
Förderverein für die Färberei

Förderverein für die Färberei
Polio Plus

Polio Plus
donum vitae

donum vitae
Kinderhaus Luise Winnacker

Kinderhaus Luise Winnacker
Buddies Treff

Buddies Treff
Spielplatz Barmer Anlagen

Spielplatz Barmer Anlagen
Wuppertaler Kurrende

Wuppertaler Kurrende
Meine Stunde für Wuppertal

Meine Stunde für Wuppertal
SingPause

SingPause
Kultur am Vormittag

Kultur am Vormittag
Kinderhaus Winnacker

Kinderhaus Winnacker
Deutschunterricht Migrantinnen

Deutschunterricht Migrantinnen
Patenprojekt

Patenprojekt
Computerschule Bukoba

Computerschule Bukoba
PKW Unterstützung

PKW Unterstützung
Bücher für Deutschunterricht

Bücher für Deutschunterricht
Kinderhilfe Afghanistan

Kinderhilfe Afghanistan
Elberfelder Mädchenkurrende

Elberfelder Mädchenkurrende
Luise Winnacker Haus

Luise Winnacker Haus
Sommercamp

Sommercamp
Taschenprojekt

Taschenprojekt
Bücher für Deutschunterricht

Bücher für Deutschunterricht
Initiative Weitblick

Initiative Weitblick
Klasse 2000

Klasse 2000
(M)eine Stunde für Wuppertal

(M)eine Stunde für Wuppertal
Epilepsie-Klinik in Lomé/Togo

Epilepsie-Klinik in Lomé/Togo
Bürgerstiftung für Kinder in Wuppertal

Bürgerstiftung für Kinder in Wuppertal
Kühlwagen für Valenciennes

Kühlwagen für Valenciennes
Solidarität mit Waisen - Einrichtung einer Computerlernstation

Solidarität mit Waisen - Einrichtung einer Computerlernstation
EREY (Every Rotarian Every Year)

EREY (Every Rotarian Every Year)
Polio Plus

Polio Plus
donum vitae Wuppertal

donum vitae Wuppertal
Bahnhofsmission Wuppertal

Bahnhofsmission Wuppertal
Clever Lernen am Cleff

Clever Lernen am Cleff
Schwimmen - Lernen - Gewinnen

Schwimmen - Lernen - Gewinnen
Epilepsie-Projekt in Lome / Togo

Epilepsie-Projekt in Lome / Togo
Kinder-Tisch Vohwinkel

Kinder-Tisch Vohwinkel
Berufskolleg am Kothen / Bildungsarbeit für benachteiligte junge Frauen

Berufskolleg am Kothen / Bildungsarbeit für benachteiligte junge Frauen
Berufskolleg am Kothen / Internationale Förderklasse

Berufskolleg am Kothen / Internationale Förderklasse
Grundschule Sillerstraße

Grundschule Sillerstraße
Fahrzeug für die Wuppertaler Stadtmission

Fahrzeug für die Wuppertaler Stadtmission
Spielgeräte für die Nordbahntrasse der Wuppertalbewegung

Spielgeräte für die Nordbahntrasse der Wuppertalbewegung
Winzig Stiftung - Kultur am Vormittag

Winzig Stiftung - Kultur am Vormittag
Waisenkinderdorf Fukushima

Waisenkinderdorf Fukushima
Kurzzeitpflegeeinrichtung Honigstal e.V.

Kurzzeitpflegeeinrichtung Honigstal e.V.
LLLL Lesen lernen - Leben lernen

LLLL Lesen lernen - Leben lernen
Epilepsie-Klinik Lomé/Togo

Epilepsie-Klinik Lomé/Togo
Snoezelwagen Johanniterstift

Snoezelwagen Johanniterstift
Netzwerk Igel e.V. Igelstation

Netzwerk Igel e.V. Igelstation
Flutkatastrophe in Serbien und Bosnien

Flutkatastrophe in Serbien und Bosnien
Computer Lab für Bukoba

Computer Lab für Bukoba
Unternehmen "Zündfunke" / 3. Jahr Kinderhaus Luise Winnacker

Unternehmen "Zündfunke" / 3. Jahr Kinderhaus Luise Winnacker
Ev. Kindertagesstätten e.V. "Oberwall"

Ev. Kindertagesstätten e.V. "Oberwall"
Montessori Kinderhaus Wuppertal e.V.

Montessori Kinderhaus Wuppertal e.V.
Winzig Stiftung - Kultur am Vormittag, 10 Jahre Winzig-Stiftung

Winzig Stiftung - Kultur am Vormittag, 10 Jahre Winzig-Stiftung
Kinder-Tafel

Kinder-Tafel
JVA-Projekt "Mac Beth"

JVA-Projekt "Mac Beth"
Clever Lernen Am Clef

Clever Lernen Am Clef
Weihnachtsfeier für Bedürftige, Stadthalle Wuppertal

Weihnachtsfeier für Bedürftige, Stadthalle Wuppertal
Kinderkrebsklinik Zvolen (Snuzzle-Raum)

Kinderkrebsklinik Zvolen (Snuzzle-Raum)
Kuratorium "Behindertes Kind"

Kuratorium "Behindertes Kind"
Bürgerstiftung für Kinder

Bürgerstiftung für Kinder
Weihnachtsfeier für Bedürftige (Stadthalle W)

Weihnachtsfeier für Bedürftige (Stadthalle W)
Unternehmen "Zündfunke"

Unternehmen "Zündfunke"
"Midi Sharing"

"Midi Sharing"
LLLL "Die Zugmaus"

LLLL "Die Zugmaus"
"Kultur am Vormittag" (Winzig Stiftung)

"Kultur am Vormittag" (Winzig Stiftung)
Caritas, Kinderhospitz

Caritas, Kinderhospitz
HLA-Typisierung

HLA-Typisierung
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Langer Kampf gegen die Folgen der Flut

Nach der Flut 2021 wird der Wiederaufbau noch lange dauern – und teuer sein. Beachtliche 750.000 Euro konnten die Clubs aus der Region aufbringen und in zahlreiche Projekte investieren.

Distrikt: Langer Kampf gegen die Folgen der Flut

Nach der Flut 2021 wird der Wiederaufbau noch lange dauern – und teuer sein. Beachtliche 750.000 Euro konnten die Clubs aus der Region aufbringen und in zahlreiche Projekte investieren.

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Herzlicher Dank und große Bitte

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Herzlicher Dank und große Bitte

RC Köln-Airport: Adventskalender des RC Köln-Airport

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Köln-Airport: Adventskalender des RC Köln-Airport

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

RC Bornheim: Adventskalender des RC Bornheim

Die vorweihnachtliche Aktion des Clubs 2023 im Überblick

Verkauf: Hilfe für ukrainische Flüchtlingskinder in Moldova

Ab sofort können Flaschen des tollen Champagners auch für Weihnachten bestellt werden.

Leverkusen/Köln: Viel Einsatz mit Champagner

Für den Vertrieb der Neuauflage des „Rotary Champagne de la Paix et de l’Amitié“ vom Gut Roulot-Fournier Reims sorgt eine kreative clubübergreifende Zusammenarbeit.